-
Anlassbezogen erscheint die Printausgabe des vom Akademischen Forum für Außenpolitik (AFA) in Zusammenarbeit mit der ÖGAVN herausgegebenen Magazins GLOBAL VIEW.
Darüber hin aus kooperiert die ÖGAVN mit dem Magazin SOCIETY von KR Mag. Gertrud Tauchhammer. Das Magazin SOCIETY ist die Nachfolgepublikation der Zeitschrift „Die Vereinten Nationen und Österreich“ bzw. später „UNO-Magazin“, deren erste Ausgabe bereits 1945 erschien.
Jährlich erscheint das "GAP-Journal", eine Publikation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des außeruniversitären einjährigen Praxislehrgangs "Global Advancement Programme (GAP)", organisiert vom Akademischen Forum für Außenpolitik in Wien.
Einzelpublikationen
Karl BRAUNIAS und Gerald STOURZH, Diplomatie unserer Zeit - La diplomatie contemporaine - Contemporary diplomacy, Wien, 1959
Max PETITPIERRE, Die schweizerische Neutralität in der Welt von heute, Wien 1959
Ernst PALISEK, Die Ursprungsregelung in der EFTA, Wien 1960
Herbert MIEHSLER, Südtirol als Völkerrechtsproblem, Wien 1962
Karl BRAUNIAS und Peter MERAVIGLIA, Die modernen Wissenschaften und die Aufgaben der Diplomatie - Les sciences modernes et les taches de la diplomatie - Modern Science and the tasks of diplomacy, Wien 1965
Walter WODAK, Diplomatie zwischen Ost und West, Wien 1976
Jodok TROY, Im Dienst der internationalen Gemeinschaft - Österreich in den Vereinten Nationen, Innsbruck 2013
Schriftenreihen
Band 1: Wolfgang STRASSER, Österreich und die Vereinten Nationen - Eine Bestandaufnahme von 10 Jahren Mitgliedschaft, Wien 1967
Band 2: Andreas KHOL, Der Menschenrechtskatalog der Völkergemeinschaft - Die Menschenrechtskonventionen der Vereinten Nationen, Wien 1968
Band 3: Nikolaus SCHERK, Dekolonisation und Souveränität - Die Unabhängigkeit und Abhängigkeit der Nachfolgestaaten Frankreichs in Schwarzafrika, Wien 1969
Band 4: Andreas KHOL, Zwischen Saat und Weltstaat - Die internationalen Sicherungsverfahren zum Schutze der Menschenrecht, Wien 1969
Band 5: Hans MAYRZEDT und Hans Christoph BINSWANGER, Die Neutralen in der Europäischen Integration - Kontroversen-Konfrontationen-Alternativen, Wien 1970
Band 6: Christian ZEILEISSEN, Die abgabenrechtlichen Privilegien in den diplomatischen und konsularischen Beziehungen - Mit besonderer Berücksichtigung der völkerrechtlichen Verpflichtungen Österreichs, Wien 1971
Band 7: Lilly-Ralou BEHRMANN, Peter PROCHÉ und Wolfgang STRASSER, Bibliographie zur Außenpolitik der Republik Österreich seit 1945 - Stand: 31. Dezember 1971, Wien 1974
Band 8: Franz PICHLER, Die Donaukommission und die Donaustaaten: Kooperation und Integration, Wien 1973
Band 9/1: Hans MAYRZEDT und Waldemar HUMMER, 20 Jahre österreichische Neutralitäts- und Europapolitik (1955-1975) - Dokumentation Teil I, Wien 1976
Band 9/2: Hans MAYRZEDT und Waldemar HUMMER, 20 Jahre österreichische Neutralitäts- und Europapolitik (1955-1975) - Dokumentation Teil II, Wien 1976
Band 10: Eva-Marie CSÁKY, Der Weg zu Freiheit und Neutralität - Dokumentation zur österreichischen Außenpolitik 1945-1955, Wien 1980
Informationen zur Außenpolitik
Band 1: Hellmuth STRASSER, Der Weg Österreichs zu den Verträgen mit Brüssel, Wien 1972
Band 2: Robert MARSCHIK und Hanspeter NEUHOLD, Der Sicherheitsrat - Konzept und Verwirklichung, Wien 1973
Band 3: Hanspeter NEUHOLD, Neue Internationale Wirtschaftsordnung und Österreich, Wien 1978
Serie Österreichische Diplomaten
Arthur BREYCHA-VAUTHIER, Aus Diplomatie und Leben - Maximen des Fürsten Metternich, Wien 1962
Hans Henning VON DER BURG, Gestalten und Ideen - Karl Joseph Fürst de Ligne, Wien 1965
Bertold PICARD, Beschreibung Moskaus 1557 von Sigmund Freiherr von Herberstein, Wien 1966
Österreichische Zeitschrift für Außenpolitik 1960 - 1983
Österreichisches Jahrbuch für Internationale Politik 1984 - 2002
Die Jahrbücher enthalten neben den bei den Hernsteiner Gesprächen gehaltenen Referaten, Analysen außenpolitischer Fragen sowie insbesondere eine Chronik zur österreichischen Außenpolitik und erhalten dadurch einen dauernden historischen Wert.
Inhaltsverzeichnis aller Jahrbücher
Informationen zur Außenpolitik ab 2009 siehe Newsletter
Es besteht die Möglichkeit, aus unserem Archiv allenfalls noch vorrätige Exemplare früherer Publikationen zu erwerben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it .
Publikationen